Posts mit dem Label Band - Alltag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Band - Alltag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 5. März 2015

Die Nebelfrauen - Dreharbeiten

Wie alles bei Sumerluft erstehen auch unsere Videos zu 100% in Eigenregie, und wenn wir uns vielleicht auch nicht mit Musikvideos aus professionellen Studios messen können, so haben wir zumindest immer jede Menge Spaß beim drehen der Videos! 



Zuerst haben wir die Szenen in Angriff genommen, wo wir unsere Instrumente spielen oder singen. Da ging es noch recht gesittet zu! Aber dann ist es an die "Nebelfrauen" - Szenen gegangen:

Mithilfe einer Dose Babypuder haben wir uns in weiße Nebelhexen verwandelt:





Das Ergebnis kann sich sehen, oder besser GRUSELN lassen:


Wir haben gespukt, getanzt, sind schaurig umher gewandert - alles eine riesen Gaudi! 

Und zum Abschluss, es war schon stockfinster in der Au hinter unserem Haus, der obligatorische Blöd-Schau-Selfie:




Das Ergebnis gibt es (sehr bald) zu sehen und zu hören! 



Dienstag, 3. Februar 2015

Zu Dritt im Proberaum


Bei der letzten Probe haben wir die Männer mal zu Hause gelassen, um zu probieren wie sich unsere neuen Lieder zu dritt anhören (gut, sehr gut!). Und wir konnten mal wieder so richtig HEMMUNGSLOS gackern - wie das eben nur geht wenn Frauen unter sich sind. :)


Marion an der böhmischen Harfe


Eve probiert Ihre neue Okarina aus




Mittwoch, 14. Januar 2015

ein HALLO aus dem Proberaum

Wir sind schwer am arbeiten für neue Sumerluft - Musik...


Wie viele Instrumente kommen hier auf 4 Personen? 3 Harfen, 8 Flöten, 1 Kontrabass, 1 Gitarre! 
Den Rest haben wir zu Hause gelassen ;) 




Freitag, 2. Januar 2015

Die Bichl-Bagage

Letztes Jahr im April fand zum ersten Mal der Burghauser Harfenfrühling statt, organisiert von Marion und Stefan. Es war eine tolle Veranstaltung und wir freuen uns schon alle wie wild auf die Neuauflage am 9. bis 12. April 2015. Neben hochkarätigen Konzerten und einer Instrumentenausstellung versuchen wir auch wieder, mindestens 100 Harfenisten zu versammeln, die mit uns den "Brian Boru March" spielen. Letztes Jahr haben wir immerhin schon fast 70 geschafft, gar nicht so schlecht würd ich mal sagen! Das war wirklich ein wahnsinniges Erlebnis für alle Beteiligten und die Zuschauer.

Dieses Jahr wollen wir neben dem Brian Boru March auch noch ein eigens für diesen Anlass komponiertes Stück spielen:
die "Bichl-Bagage" von Bernhard Furtner.
Das Stück ist absichtlich einfach gehalten, damit auch wirklich jeder Harfenist mitmachen kann, egal wie erfahren oder geübt.
Einfach mag es zwar sein - das tut aber seiner Schönheit keinen Abbruch.

Wir Sumerluftikusse fanden es alle so toll, dass es unbedingt ein Sumerluft-Stück werden musste und auch auf unserer neuen CD vertreten ist.

Bei einem Winterspaziergang habe ich ein paar Fotos für das Video geschossen und ich finde, dass Sumerluft und Winterlandschaft ganz hervorragend zusammen passt.

Die Noten für das Stück finden sich auf der Seite des Burghauser Harfenfrühlings, und eine Demoversion mit Harfe pur wird es demnächst auch bald geben.
Hier ist schon mal die Sumerluft-Version:


Mittwoch, 31. Dezember 2014

Einen guten Rutsch!

Das Jahr neigt sich rapide dem Ende zu, und bei dieser Gelegenheit möchten wir uns bei allen bedanken, die uns ein Stück auf unserem Weg dieses Jahr begleitet haben. 

In diesem Sinne wünschen wir Euch und Euren Lieben einen guten Start ins neue Jahr, und wir hoffen, dass Ihr Sumerluft auch im neuen Jahr die Treue haltet!
Es kommt viel neue Musik auf Euch (und uns!) zu, und weil wir es nicht erwarten können unsere neuen Stücke auszuprobieren haben wir die erste Probe im neuen Jahr für den 1.1.2015 anberaumt!
Unser 2015 beginnt also gleich mit viel warmer Sumerluft, trotz Eis und Schnee. 


 photo sumerluft2014_zps08a13a96.jpg

Unser Jahr 2014 in Bildern

Guten Rutsch! 


Sonntag, 7. Dezember 2014

Und der Gewinner ist......


So, nun hat unsere kleine Glücksfee Finja den Gewinner gezogen (Trommelwirbel):


 


Herzlichen Glückwunsch, liebe Tina B.! 
Eine Fabulae - CD geht demnächst per Post raus - wir melden uns dann per Email ;-)

Mittwoch, 26. November 2014

November - Gewinnspiel Endspurt


Nicht vergessen: wer sich bis Ende November in unseren Newsletter einträgt, hat die Chance eine CD zu gewinnen.




Dienstag, 11. November 2014

Fabulae ist Album des Monats!

Wir freuen uns, dass unser neues Album "Fabulae" beim Mittelalter-Web-Radio "Der Barde" zur CD des Monats erkoren wurde!


 photo CDdesMonats_zpsdab2cdeb.jpg


Hört doch mal rein beim "Barden":



Mittwoch, 23. Juli 2014

Unsere neue CD - kurz angespielt!





Wir haben ja schon öfters erwähnt, dass wir gerade an unseren neuen CD arbeiten! Es freut uns, Euch heute einen kleinen Vorgeschmack geben zu können. 

Wir haben ein neues Info-Video gemacht mit unseren heißgeliebten Fotos von altmodern, und im Hintergrund laufen 3 Auszüge von Liedern, die auf der neuen CD zu finden sein werden. 



Viel Spaß damit - wir hoffen, es gefällt EUCH genauso gut wie UNS! 

Montag, 5. Mai 2014

1. Burghauser Harfenfrühling

Unsere Ober-Elfe Marion hat mit Ihrem Mann Stefan eine unglaublich tolle Veranstaltung ins Leben gerufen: Den Burghauser Harfenfrühling 


Ein Wochenende lang hat sich in der Burghauser Altstadt alles um die Harfe gedreht. Kurse, Konzerte, Sessions, Ausstellungen - alles was das Musikerherz begehrt. 

Absolutes Highlight war das Brian-Boru - Event, bei welchem wir zusammen mit 60 Harfen den Brain-Boru-Marsch gespielt haben - doch seht selbst: 





(Video der Passauer Neuen Presse)


Auf der Bühne hatten wir einen guten Überblick - es war ein unvergessliches Erlebnis!


Harfenfr photo Bichl1_zpsff6a69b6.jpg


Wir freuen uns auf den 2. Burghauser Harfenfühling 
9. bis 12. April 2015 

Samstag, 28. Dezember 2013

Die 2. Sumerluft CD - es geht los!

Endlich ist es soweit - die Aufnahmen für unsere zweite CD haben begonnen. Marion hat mit Harfe, Quena und Gesang die Grundlage für einige Lieder geschaffen...

 An der Harfe

  Marion im Studio mit Harfe photo 1511270_556545581098401_1109389698_n_zpsabedec6b.jpg

 Mit der Quena - Flöte

  Marion im Studio mit Quena photo 1511209_556545561098403_518410788_n_zps7fe94b76.jpg 

 Marion und unser "Tonmann" Henry Rojas
  Marion & Henry im Studio photo 644566_556545434431749_1354411686_n_zpsb13fa07e.jpg

Donnerstag, 26. Dezember 2013

Jahresrückblick 2013

Liebe Sumerluft - Freunde, 

2013 neigt sich dem Ende zu und wenn wir zurückschauen, dann war es einfach rundherum ein wunderbares Jahr! 

Am Bedeutungsvollsten war 2013 für uns natürlich die Geburt von Eves Sohn Emanuel im Mai und Marions Tochter Lea im Juli. Neben der großen Freude über den band-internen Familienzuwachs hat es natürlich für die beiden Mamas eine große organisatorische und auch emotionale Herausforderung dargestellt, Familie und Bandalltag unter einen Hut zu bringen. Sie haben es aber mit Bravour gemeistert, und so konnten wir 2013 viele Termine mitnehmen, obwohl 2/3 von uns entweder schwanger oder stillend waren. Hut ab vor Euch beiden!

Eines unserer persönlichen Highlights in 2013 war das Festkapitel zu Ehren der Burg-und Freifrauen auf der gemütlichen Burg Gruttenstein, ausgerichtet von der Gutrater Ritterschaft. Ein aufmerksameres und sympathischeres Publikum als die Vertreter des „Bündnis abendländischer Ritterschaften“ wird wohl kaum zu finden sein!

Rührend wurden wir in die Feierlichkeiten eingebunden, für Marions 2 Monate alte Tochter wurde nicht nur eine Wiege aufgebaut, nein, auch das üblicherweise laut gerufene „Wacker!“ wurde von allen Anwesenden geflüstert, als die kleine Maus schlief. Marions Mann Stefan, dessen Geburtstag an diesen Tag war, wurde geehrt und beschenkt, und wir wurden verwöhnt mit leckerem Schmaus.
So kann man sich das Musikanten-Dasein wahrlich gefallen lassen!

Ein weiterer Höhepunkt war das spontane Wehrturm-Konzert in Burghausen. Bei einem Spaziergang am Wöhrsee kam Marion auf die Idee, in dem kreisförmigen Wehrturm ein kleines aber feines Konzert zu veranstalten. Gesagt, getan, die Planungen liefen auf Hochtouren und wir haben kräftig die Werbetrommel gerührt – soweit das auf diese kurze Zeit noch möglich war!
Es sind genau die richtige Zahl an Leuten gekommen – der Turm war voll, aber keiner musste (recht weit) draußen stehen. Und das Konzert war wirklich wunderschön, es hat unglaublich Spaß gemacht, im Turm, umgeben von zahllosen Kerzen zu musizieren und zu singen.
Besonders gefreut haben wir uns über das Kommen der „Ritterfamilie“ von Eichenstein, die in Ihrer silber-goldenen Kutsche vollzählig angereist kamen. Freifrau Gisela von Ainring reiste standesgemäß in Gewandung an und hat das Publikum bestens unterhalten mit ihrer spontanen Art.
Zu späterer Stunde im Knoxoleum erleuchtete dann den Ritter Michael von Eichenstein die Idee, den Sumerluft Fanclub zu gründen, um den er sich seither aufopfernd kümmert, und fleißig Werbung macht für uns. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an Michi für seinen unermüdlichen Einsatz für Sumerluft, und auch an Gisi, die keine Gelegenheit ungenützt lässt um uns bekannter zu machen! Wir wissen das sehr zu schätzen!

Natürlich gab es noch jede Menge weiterer schöner Erlebnisse, aber das würde den Rahmen hier sprengen, sie alle aufzuzählen.

Zum Schluß möchte ich Euch allen, zusammen mit Marion und Evelyn, ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen! Wir freuen uns auf 2014 und hoffen Euch hier im Netz und auch auf unseren Konzerten oft anzutreffen.

Lasst es Euch gut gehen!

Eure Mädels von Sumerluft

Katja – Evelyn – Marion

Dienstag, 1. Januar 2013

Willkommen auf dem Sumerluft - Blog

Herzlich willkommen auf unserem Blog!


 Wir sind 

Sumerluft  photo 03-2012057-sepia-klein.jpg

Katja Amler - Evelyn Schöfberger - Marion Hensel